
Physiotherapie – Natürlich heilen & gezielt vorbeugen
Physiotherapie ist ein ganzheitliches Heilverfahren, das aktive und passive Therapieformen vereint. Ziel ist es, die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers zu verbessern, Beschwerden zu lindern und Erkrankungen vorzubeugen. Sie kommt in der Prävention, Rehabilitation und Behandlung zum Einsatz – sowohl ambulant als auch stationär.
Das Therapieangebot im Überblick
Krankengymnastik
Gezielte Übungen fördern Beweglichkeit, stärken Muskulatur und verbessern die Koordination. Je nach Bedarf kommen aktive, passive und atemtherapeutische Techniken zum Einsatz – individuell angepasst an Ihr Krankheitsbild.
Manuelle Therapie
Bei Funktionsstörungen des Bewegungsapparates helfen spezielle Mobilisationstechniken, Schmerzen zu lindern und Beweglichkeit wiederherzustellen – gezielt und wirkungsvoll.
Manuelle Lymphdrainage
Diese spezielle Entstauungstherapie unterstützt den Abfluss von Gewebsflüssigkeit und lindert Schwellungen. Sie ist Teil der Komplexen Physikalischen Entstauungstherapie und wird ausschließlich von qualifizierten Fachkräften durchgeführt.
Gerätegestützte Krankengymnastik (KG-Gerät)
An medizinischen Trainingsgeräten verbessern wir gezielt Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit – besonders wichtig nach Operationen oder bei chronischen Beschwerden. Die Behandlung erfolgt nach einem individuell abgestimmten Trainingsplan.
Wärme- & Kältetherapie
Wärmeanwendungen wie Fango oder Heißluft entspannen Muskeln und fördern die Durchblutung. Kältebehandlungen wirken schmerzlindernd und entzündungshemmend. Beide Verfahren werden unterstützend zur Physiotherapie eingesetzt.
Kontaktieren Sie uns gerne
Physio am Berg
Inh. Johannes Rettenmaier
Kirchstr. 33
73479 Ellwangen-Röhlingen
info@physioamberg.de
07965 8016768